Wie erkennt man einen Betrug im Vergleich zu einer legitimen STD-Benachrichtigung?

Es kann wirklich beunruhigend sein, eine unerwartete Nachricht über Ihren Gesundheitszustand erhalten, insbesondere wenn die Nachricht etwas mit einer Geschlechtskrankheit zu tun hat. Natürlich werden Sie sich unwohl fühlen oder sogar leicht in Panik geraten. Bevor Sie jedoch auf einen Link klicken oder auf die Nachricht antworten, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu bewerten, was Sie erhalten haben.

Ohne Lüge ist nicht jede Nachricht dieser Art echt. Manche sind Streiche von Freunden, andere sind schlichtweg Betrug, der Sie austricksen soll. Daher ist es wichtig, dass Sie wissen, wie Sie eine gefälschte anonyme Benachrichtigung über Geschlechtskrankheiten von einer echten unterscheiden können.

In diesem Artikel helfen wir Ihnen dabei. Sie erfahren, wie Sie die Legitimität einer anonymen STD-Warnung überprüfen und was Sie tun können, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Nachricht echt ist. Wenn Sie wissen, worauf Sie bei einer anonymen STD-Warnung achten müssen, können Sie Ihre Privatsphäre, Ihre Gesundheit und Ihre innere Ruhe schützen.

Die 3 Möglichkeiten: Betrug, Streich oder legitimer Alarm?

Wenn Sie eine Benachrichtigung über eine Geschlechtskrankheit erhalten, sollten Sie wissen, dass Sie mit einer von drei Möglichkeiten konfrontiert sind. Egal, wie glaubwürdig die Nachricht klingt, ziehen Sie diese drei Möglichkeiten in Betracht, bevor Sie handeln.

  1. Ein gefährlicher Betrug: Dabei handelt es sich um einen Phishing-Versuch, der darauf abzielt, Ihre persönlichen Daten zu stehlen, Malware auf Ihrem Gerät zu installieren oder Sie dazu zu bringen, für etwas zu bezahlen. Natürlich ist jeder besorgter und neigt zu impulsivem Handeln, wenn seine Gesundheit bedroht ist. Cyberkriminelle nutzen dies aus, um Betrügereien zu planen. Diese Betrügereien führen oft zu Datenschutzverletzungen, Finanzbetrug und Gerätekompromittierung.
  2. Ein grausamer Streich: Dies ist ein gefälschter STD-SMS-Streich wenn jemand einen legitimen anonymen Benachrichtigungsdienst verwendet (wie TellYourPartner), um Sie zu belästigen, in Verlegenheit zu bringen oder Ihnen Angst zu machen. Obwohl der Dienst real ist und für legitime Gesundheitsbenachrichtigungen verwendet wird, ist die Absicht hinter der an Sie gesendeten Nachricht böswilliger Natur.
  3. Eine berechtigte Warnung: Dies ist der Fall, wenn ein ehemaliger oder aktueller Partner einen offiziellen Benachrichtigungsdienst nutzt, um verantwortungsvoll und Sie anonym über eine mögliche Ansteckung mit sexuell übertragbaren Krankheiten informieren. Im Gegensatz zu den beiden oben genannten Möglichkeiten ist dies der eigentliche Zweck für PartnerbenachrichtigungsdiensteEs spielt eine entscheidende Rolle dabei, Menschen dabei zu helfen, sich testen und behandeln zu lassen, wenn sie möglicherweise nichts über ihr Expositionsrisiko wissen.

5 Möglichkeiten, gefälschte STD-Textnachrichten zu erkennen (mit Beispielen)

Nachfolgend zeigen wir Ihnen anhand von Beispielen, wie Sie eine gefälschte Textnachricht erkennen. Wenn Sie feststellen, dass die Nachricht einen der genannten Punkte enthält, seien Sie vorsichtig.

  1. Extreme Dringlichkeit und emotionale Manipulation: Betrüger nutzen Angst und verwenden Phrasen, die Sie in Panik versetzen und Sie unüberlegt handeln lassen. Sie versuchen, Sie zum Handeln zu bewegen, andernfalls wird Ihr Gesundheitszustand der ganzen Welt offenbart.
  • Betrugsbeispiel: „DRINGEND: Sie waren HIV-infiziert! Klicken Sie HIER, um JETZT Ihre Testergebnisse einzusehen, sonst werden Ihre Daten öffentlich!“
  • Legitimes Beispiel: „Jemand, der positiv auf HIV getestet wurde, hat Sie als Partner angegeben. Um mehr zu erfahren und Testzentren in Ihrer Nähe zu finden, besuchen Sie cdc.gov/sti/.”
Betrug vs. legitime Textnachricht über extreme Dringlichkeit und emotionale Manipulation

Seriöse Textnachrichten zu Geschlechtskrankheiten sind normalerweise ruhiger und enthalten Informationen darüber, wie Sie sich testen und behandeln lassen können.

  1. Anfragen zu persönlichen Informationen oder Zahlungen: Seriöse Benachrichtigungsdienste fragen Sie niemals per SMS nach Ihrem Passwort, Ihrer Sozialversicherungsnummer oder Ihren Kreditkartendaten, bevor Sie die Benachrichtigung sehen können. Sie dienen dem Schutz der Privatsphäre und nicht der Erfassung personenbezogener Daten.
  • Betrugsbeispiel: „Um Ihre anonyme Nachricht anzuzeigen, bestätigen Sie bitte Ihre Identität, indem Sie Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum auf unserem Portal eingeben.“
  • Legitimes Beispiel: „Ihr Sexualpartner wurde positiv auf eine Geschlechtskrankheit getestet und empfiehlt Ihnen, sich ebenfalls testen zu lassen. Weitere Informationen finden Sie unter STDcheck.com um mehr über Testmöglichkeiten in Ihrer Nähe zu erfahren.“
Betrug vs. legitime Textnachricht mit der Aufforderung zur Eingabe persönlicher Informationen oder Zahlungen

Auch wenn legitime Benachrichtigungsdienste Sie möglicherweise auffordern, ein Konto zu erstellen, ist der Vorgang garantiert sicher und verschlüsselt.

  1. Grammatik- und Rechtschreibfehler: Klassische Anzeichen für gefälschte Spam-Texte sind Grammatik- und Rechtschreibfehler, die darauf hinweisen, dass die Nachricht von einem Betrüger oder einem automatisierten System stammt.
  • Betrugsbeispiel: „Sie waren einer Geschlechtskrankheit ausgesetzt. Klicken Sie auf den Link, um weitere Informationen zu erhalten.“
  • Legitimes Beispiel: „Sie wurden von jemandem, der positiv auf Gonorrhoe getestet wurde, als Sexualpartner aufgeführt. Bitte gehen Sie zum nächstgelegenen Krankenhaus und lassen Sie sich testen.“
Betrug vs. legitime Textnachricht über Grammatik- und Rechtschreibfehler

Echte Anbieter von STD-Benachrichtigungen verwenden die richtige Grammatik und stellen sicher, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind, da sie mit sensiblen Gesundheitsinformationen arbeiten.

  1. Versprechen, die Identität des Absenders preiszugeben: Dies ist ein Beispiel für einen Spam-Text, der die menschliche Neugier ausnutzt, um herauszufinden, wer der Absender ist. Seriöse anonyme Dienste basieren auf Datenschutz. Sie geben niemals bekannt, wer die Nachricht gesendet hat.
  • Betrugsbeispiel: „Finden Sie heraus, welcher Ihrer Partner Sie mit einer Geschlechtskrankheit infiziert hat. Klicken Sie hier, um den Namen anzuzeigen.“
  • Legitimes Beispiel: „Ihr Sexualpartner möchte Sie auf eine mögliche Ansteckung mit einer sexuell übertragbaren Krankheit aufmerksam machen. Wir empfehlen Ihnen, sich umgehend testen zu lassen, da die Identität der Person nicht preisgegeben werden kann.“
Betrug vs. legitime Textnachricht über Versprechen, die Identität des Absenders preiszugeben

Der einzige Zweck anonymer Benachrichtigungsdienste besteht darin, die Privatsphäre der Menschen zu schützen und gleichzeitig wichtige Gesundheitskommunikation zu ermöglichen.

  1. Unerwartete Anhänge oder Download-Aufforderungen: A legitimer Benachrichtigungsdienst leitet Sie auf eine Webseite mit weiteren Informationen weiter. Sie werden nicht aufgefordert, eine PDF-, APK- oder EXE-Datei herunterzuladen.
  • Betrugsbeispiel: „Ein Sexualpartner von Ihnen behauptet, Sie könnten eine Geschlechtskrankheit haben. Laden Sie die angehängte PDF-Datei herunter, um die Geschlechtskrankheitsdiagnose anzuzeigen.“
  • Legitimes Beispiel: „Es liegt ein Bericht vor, dass Sie sich möglicherweise eine Geschlechtskrankheit zugezogen haben. Bitte wenden Sie sich für einen Test an Ihren Arzt.“
Betrug vs. legitime Textnachricht über unerwartete Anhänge oder Download-Aufforderungen

Die unerwarteten Anhänge und Downloads enthalten normalerweise Malware, die darauf ausgelegt ist, Ihr Gerät zu infiltrieren oder persönliche Informationen zu stehlen.

6 Regeln zur sicheren Überprüfung einer STD-Textnachricht

Befolgen Sie diese wichtigen Regeln, um sich zu schützen, während Sie feststellen, ob eine STD-Textnachricht echt oder gefälscht ist:

  1. Klicken Sie NICHT auf den Link: Gehen Sie davon aus, dass der Link schädlich ist, bis das Gegenteil bewiesen ist. So schützen Sie Ihre Privatsphäre vor unmittelbaren Schäden.
  2. Öffnen Sie ein neues, sicheres Browserfenster: Anstatt auf den Link zu klicken, gehen Sie zum Browser auf Ihrem Computer oder Telefon und öffnen Sie ein neues, sicheres Browserfenster.
  3. Geben Sie die Website-Adresse manuell ein: Wenn die URL beispielsweise anonsms.comGeben Sie www.anonsms.com direkt in die Adressleiste des neuen Browserfensters ein. Kopieren Sie den Link nicht und fügen Sie ihn nicht ein.
  4. Besuchen Sie die offizielle Website: Prüfen Sie die Website und prüfen Sie, ob sie professionell aussieht. Wird der angebotene Service erklärt? Eine seriöse Website enthält umfassende Informationen wie „Unsere Services“, „Über uns“, „FAQs“ und Kontaktinformationen. Eine betrügerische Website besteht oft aus einer einzelnen, einfachen Seite mit wenig Inhalt.
  5. Verwenden Sie WHOIS, um Domäneninformationen abzufragen: Überprüfen Sie die Registrierungsinformationen und den Verlauf der Domain auf whois.net, um die Legitimität der Website selbst festzustellen.
  6. Testen Sie die Website-Funktionalität: Navigieren Sie durch die Website, um zu verstehen, wie der Dienst funktioniert. Echte STD-Melde-Websites verfügen über klare Prozesse und transparente Richtlinien.

Was ist, wenn der Partnerbenachrichtigungsdienst echt ist, es sich aber um einen Streich handelt?

Wie im aktiven Diskussion über Spam-STD-Benachrichtigungen auf RedditDie Partnerbenachrichtigungs-Website kann manchmal legitim sein; sie kann jedoch von jemandem für unangemessene Zwecke missbraucht werden, z. B. um Ihnen einen Streich zu spielen oder Sie zu belästigen. Dies stellt einen Missbrauch des eigentlichen Zwecks dar, für den der Dienst erstellt wurde.

Wenn Sie jedoch die oben genannten Überprüfungsschritte befolgen und die Echtheit der Website bestätigen, können Sie den Text gründlich prüfen, um festzustellen, ob er echt oder gefälscht ist. Wie bereits erwähnt, sollten Sie keine voreiligen Schlüsse ziehen. Es könnte sich um einen gefährlichen Betrug, einen Streich oder eine anonyme Nachricht von jemandem handeln, der sich schämt, es zuzugeben.

Die meisten seriösen Websites bieten die Möglichkeit, Belästigung zu melden oder die eigene Nummer zu entfernen. Es ist jedoch ratsam, dies immer wieder zu überdenken, bevor Sie Maßnahmen ergreifen. Während eine Belästigungsmeldung untersucht werden kann, kann die Entfernung der Nummer dazu führen, dass Sie in Zukunft keine berechtigten Benachrichtigungen mehr erhalten. Handeln Sie daher nicht nur aufgrund Ihrer aktuellen Entscheidung. Denken Sie auch an die Möglichkeit, in Zukunft eine berechtigte Benachrichtigung zu erhalten.

Wenn Sie Zweifel bezüglich des STD-Textes haben, steht Ihre Gesundheit an erster Stelle

Unabhängig davon, ob es sich um eine gefälschte oder eine echte anonyme Benachrichtigung über Geschlechtskrankheiten handelt, ist die sicherste und verantwortungsvollste Vorgehensweise dieselbe: getestet werdenSeien wir ehrlich: Die Angst, den aktuellen Gesundheitszustand nicht zu kennen, kann schlimmer sein als die Realität. Ein Test gibt Ihnen Sicherheit und Kontrolle. Er gibt Ihnen die Möglichkeit, zu entscheiden, ob Sie die Nachricht als Belästigung melden oder sich für die erforderliche Behandlung an Ihren Arzt wenden.

Wir wissen, dass es zunächst viel sein kann und etwas verwirrend sein kann. Wir helfen Ihnen. Sie müssen nicht auf irgendwelche Links klicken, um sich um Ihre Gesundheit zu kümmern. Lesen Sie einfach unsere Vollständige Anleitung Informationen zum Testen auf Geschlechtskrankheiten und zum Finden einer Klinik in Ihrer Nähe.

FAQs

  1. Ist TellYourPartner seriös?

Ja, TellYourPartner ist seriös. Jede Form von Belästigung oder Bloßstellung wird missbilligt. Die Plattform verfügt über eine Textvorlage, die verhindert, dass Nutzer unangenehme Ausdrücke verwenden.

  1. Ist TellYourPartner anonym?

Ja, TellYourPartner ist völlig anonym. Es bietet absolute Privatsphäre und stellt sicher, dass Ihre Identität nicht preisgegeben wird. Die Nachricht kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.

  1. Ist TellYourPartner ein SMS-Streich?

Nein, TellYourPartner ist kein Textstreich. Tatsächlich unterstützt die Plattform keine Ausdrücke oder Sprachen, die einen Streich implizieren.

  1. Kann ich mir einen Virus einfangen, wenn ich auf einen Link in einem Text klicke?

Ja, Ihr Gerät kann mit Viren oder Malware infiziert sein, wenn der Link von einer gefälschten Quelle stammt.

  1. Wie erkennt man eine Phishing-Textnachricht?

Achten Sie auf Anzeichen wie emotionale Manipulation, Aufforderung zur Angabe persönlicher Daten oder Zahlungen, Grammatik- und Rechtschreibfehler, Versprechen zur Offenlegung der Identität des Absenders sowie Dateianhänge oder Download-Aufforderungen.

Abschließende Überlegungen

Hier sind die wichtigsten Hinweise zum Erkennen einer gefälschten anonymen STD-Benachrichtigung:

  • Gehen Sie davon aus, dass alle unerwarteten Gesundheitstexte Betrug sind, bis sie überprüft wurden.
  • Klicken Sie NIEMALS auf den Link; geben Sie die URL immer manuell in ein neues Browserfenster ein.
  • Bewerten Sie die Website, um ihre Funktionalität und Prozesse zu überprüfen.
  • Achten Sie auf Warnzeichen wie Dringlichkeit, fehlerhafte Links, Grammatikfehler und Informationsanfragen.
  • Egal, ob es echt oder vorgetäuscht ist, der klügste Schachzug ist, sich einer vertraulichen Gesundheitsuntersuchung zu unterziehen.

Eine vollständige Übersicht über die Vorgehensweise nach Erhalt einer anonymen Benachrichtigung, von der Überprüfung der Technik bis hin zur Kontaktaufnahme mit Partnern, finden Sie in unserem Ultimativer Leitfaden Hier.

de_DEGerman