12 Terminerinnerungs-SMS zum Kopieren und Einfügen

Für ein erfolgreiches Unternehmen ist eine effektive Kundenkommunikation unerlässlich. Dazu gehören auch SMS mit Terminerinnerungen. SMS mit Terminerinnerungen reduzieren die Zahl der Nichterscheinen und bieten Fachleuten die Möglichkeit, eine professionelle Beziehung zu ihren Kunden aufzubauen. 

Ob Arztpraxis, Kosmetikstudio, Beratungspraxis usw. – Terminerinnerungen helfen Ihren Kunden, den Überblick zu behalten und gleichzeitig Ihren Umsatz zu sichern. Dieser Artikel enthält eine Reihe gebrauchsfertiger Textvorlagen für Terminerinnerungen zum Kopieren und Einfügen sowie nützliche praktische Strategien zur Umsetzung mithilfe von Tools für Ihre Geschäftskommunikation.

Terminerinnerungstext

12 SMS-Erinnerungen für Termine

Um effektive SMS-Erinnerungen für Termine zu verfassen, ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Professionalität und Klarheit erforderlich. Gleichzeitig müssen die Nachrichten prägnant und informativ sein, um die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden zu maximieren. Hier finden Sie eine Bibliothek mit anpassbaren Vorlagen, die Ihren Markenanforderungen entsprechen.

Kommende Termine

Eine effektive Beispiel-SMS zur Erinnerung an einen bevorstehenden Termin sollte wichtige Details wie das genaue Datum, die Uhrzeit, Ortsinformationen und etwaige besondere Vorbereitungsbedürfnisse enthalten. 

Diese strategisch aufgebauten Nachrichten erzielen die beste Wirkung, wenn sie 24 bis 48 Stunden vor dem geplanten Termin verschickt werden, um den Kunden rechtzeitig zu informieren und ihm die Informationen im Gedächtnis zu behalten, aber nicht zu früh, damit er sie nicht vergisst. 

Vorlage 1

Hallo [Name], Erinnerung: Ihr Termin bei [Unternehmen] ist morgen um [Uhrzeit]. Bitte kommen Sie mindestens 10 Minuten früher. Ort: [Adresse]. Termin verschieben? Rufen Sie [Telefon] an.

Vorlage 2 

Hallo [Name]! Am [Datum] ist um [Uhrzeit] Ihr [Service]-Termin bei [Anbieter]. Bitte denken Sie daran, [Artikel] mitzubringen. Bei Fragen rufen Sie bitte [Telefon] an. Danke!

Text zum bevorstehenden Termin

Terminverschiebung

Vorlagen für SMS-Terminerinnerungen bei Terminverschiebungen erfordern einen deutlich entgegenkommenderen und einfühlsameren Ton, müssen den Kunden aber auch klare, umsetzbare nächste Schritte bieten. 

Der Wortlaut der Nachricht sollte auch auf die Unannehmlichkeiten eingehen, die dem Kunden entstehen, und eine vereinfachte, problemlose und kostengünstige Umbuchungslösung anbieten. Gleichzeitig sollten Reibungspunkte oder Ärger im Umbuchungsprozess vermieden werden, die den Kunden frustrieren und die Geschäftsbeziehung schädigen könnten. 

Vorlage 1

Hallo [Name], wir müssen Ihren Termin für [Datum] aufgrund eines Notfalls verschieben. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Bitte rufen Sie [Telefon] an, um vorrangig umzubuchen. 

Vorlage 2

Hallo [Name], leider müssen wir Ihren Termin für [Uhrzeit] verschieben. Bitte besuchen Sie [Website] oder rufen Sie [Telefon] an, um Ihren neuen Termin zu erfahren. Vielen Dank!

Folgetermine

SMS-Terminerinnerungen für Folgetermine sollten einen Verweis auf den vorherigen Termin/die vorherige Behandlungssitzung enthalten und den Schwerpunkt auf die konsequente Durchführung legen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. 

Diese SMS-Erinnerungen funktionieren noch besser, wenn sie von medizinischen Zentren, Zahnarztpraxen, Physiotherapiekliniken und anderen Behandlungsanbietern gesendet werden, wo es am günstigsten ist, die Kontinuität der Versorgung aufrechtzuerhalten, um erfolgreiche Patientenergebnisse zu erzielen und eine langfristige Genesung sicherzustellen. 

Vorlage 1

Hallo [Name], Zeit für ein Nachfass-Gespräch! Der nächste Termin bei [Anbieter] ist am [Datum] um [Uhrzeit]. Wir sprechen über den Fortschritt. Wir sehen uns dort! 

Vorlage 2

Hallo [Name], Ihr Folgetermin bei [Anbieter] ist am [Datum] um [Uhrzeit] geplant. Stellen Sie Fragen zur letzten [Behandlung]. Ort: [Adresse]. Rufen Sie bei Fragen an. 

Bestätigungsanfragen

Eine SMS-Vorlage zur Terminerinnerung für Bestätigungsanfragen fördert aktiv die Kundenbindung und hilft, potenzielle Nichterscheinen zu Terminen zu erkennen, bevor es zu spät ist. 

Diese Bestätigungsanfragen sollten für die Kunden sehr einfache Möglichkeiten zum Antworten auf Nachrichten sowie klare Anweisungen zum Verschieben, Ändern oder Benachrichtigen des Anbieters über etwaige Bedenken bezüglich eines Termins enthalten. 

Vorlage 1

Hallo [Name], bitte bestätigen Sie Ihren Termin am [Datum] um [Uhrzeit] mit JA. Möchten Sie ihn absagen oder verschieben? Bitte antworten Sie mit NEIN oder rufen Sie [Telefon] an. Vielen Dank!

Vorlage 2

Hallo [Name]! [Dienst] wird am [Datum] um [Uhrzeit] bestätigt. Antworten Sie mit C zur Bestätigung, mit R zur Verschiebung oder rufen Sie [Telefon] an. Bis bald!

Bestätigungsanforderungstext

Erinnerungen in letzter Minute

Beispiele für SMS-Erinnerungen zu Besprechungen werden für Termine am selben Tag verwendet und sollten die benötigten prägnanten und umsetzbaren Informationen enthalten, wie etwa genaue Wegbeschreibungen und empfohlene Ankunftszeiten. 

Last-Minute-Erinnerungen dienen als dringende Erinnerungen für den Kunden, der Ihre vorherigen Erinnerungsnachrichten möglicherweise einfach übersehen hat. Gleichzeitig maximieren sie die Teilnahmequote an Ihren geplanten Terminen und reduzieren die Kosten für Nichterscheinen.

Vorlage 1

Kurze Erinnerung: Ihr Termin heute um [Uhrzeit] bei [Unternehmen]. Adresse: [Ort]. Bitte kommen Sie 5 Minuten früher. Bis dann!

Vorlage 2

Erinnerung für heute: [Service] um [Uhrzeit]. Bitte bringen Sie [Artikel] mit. Benötigen Sie eine Wegbeschreibung? [Adresse] oder rufen Sie [Telefon] an. Danke!

Jährliche oder wiederkehrende Termine

Bei jährlichen oder wiederkehrenden Terminen ist es das Ziel, Ihrem Kunden das Gefühl zu geben, geschätzt zu werden, und ihm gleichzeitig die Wichtigkeit eines regelmäßigen Terminplans zu vermitteln. Halten Sie den Ton freundlich und persönlich und teilen Sie ihm mit, dass Sie sich auf ein Wiedersehen freuen.

Vorlage 1:
Hallo [Name], es ist wieder soweit: Dein jährlicher [Service]-Termin! Wir haben den [Datum] um [Uhrzeit] für dich reserviert. Kannst du uns bitte Bescheid geben, ob das noch klappt?

Vorlage 2:
Hallo [Name], Ihr regelmäßiger [Service]-Besuch steht am [Datum] um [Uhrzeit] vor der Tür. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

jährliche Termine

Senden Sie Terminerinnerungen per SMS mit Anonym

Das manuelle Versenden von SMS-Erinnerungen an Termine ist einfach zeitaufwendig, insbesondere wenn Sie Dutzende von Kunden oder Meetings unter einen Hut bringen müssen. Jede Nachricht einzeln zu tippen, die Zahlen doppelt zu überprüfen und eine nach der anderen zu versenden, ist nicht mehr sinnvoll. 

Das ist wo Anonyme Massen-SMS verändert das Spiel. Mit nur wenigen Klicks können Sie Hunderte von Erinnerungen im Handumdrehen versenden – ganz ohne Registrierung und Einrichtung. Ob Sie Buchungen bestätigen oder Kunden an bevorstehende Termine erinnern – Anonsms arbeitet schnell und sicher.

👉Hier ist So senden Sie Massen-SMS mit Anonymen: 

Massen-Anonyme
  • Wählen Sie Ihre Absenderkategorie (z. B. „Info“ oder „Erinnerung“) 
Wählen Sie Ihren Absender
  • Fügen Sie einfach Ihre Kontaktliste ein 
Massennummern in Anonsms hinzufügen
  • Kopieren Sie Ihre Nachricht und fügen Sie sie mithilfe einer Terminerinnerungsvorlage ein 
  • Senden oder für später planen 
Planen Sie den Sendezeitpunkt

Sie können sogar Antworten erhalten, was die wechselseitige Kommunikation erleichtert. Wenn Sie also keine Lust mehr auf manuelles Texten haben, sollten Sie vielleicht über Automatisierung und Verbesserung nachdenken. 

Grundprinzipien von SMS-Nachrichten zur Terminerinnerung

Eine effektive SMS-Erinnerung an einen Termin kann Ihren Zeitplan entscheidend beeinflussen. Hier sind meine fünf wichtigsten Tipps für den Erfolg:

  • Kurz: Sie sind beschäftigt und Ihre Kunden auch. Mit einer kurzen „Terminerinnerungsvorlage“ (unter 160 Zeichen) können sie Ihre Textnachricht schnell lesen und beantworten.
  • Personalisierung: Geben Sie den Namen des Kunden und die Termininformationen in Ihren Text ein. Personalisierung ist deutlich besser als kalte und roboterhafte Kommunikation und sorgt für mehr Engagement.
  • Klare Informationen: Stellen Sie sicher, dass Sie Datum, Uhrzeit und Ort des Termins in die Textnachricht schreiben. Verwirrung führt dazu, dass der Termin nicht erscheint, und das möchten Sie nicht.
  • Handlungsaufforderung: Geben Sie dem Kunden die Möglichkeit, den Termin zu bestätigen oder zu verschieben. Eine einfache Antwort mit „Y zur Bestätigung“ wirkt Wunder.
  • Timing: Erinnerungs-SMS sollten 24–48 Stunden vor einem Termin verschickt werden. Wenn Sie eine Erinnerung zu früh versenden, kann sie vergessen werden. Wenn Sie eine Erinnerung zu spät versenden, ist der Kunde möglicherweise nicht vorbereitet.

Schlussfolgerung

Durch die Einrichtung eines erfolgreichen SMS-Systems zur Terminerinnerung können Sie die Zahl teurer Nichterscheinen zu Terminen erheblich reduzieren und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit und die allgemeine Geschäftseffizienz steigern. 

Verwenden Sie unsere professionell geschriebenen und einsatzbereiten Vorlagen zusammen mit modernen Tools wie Anonsms, um eine zuverlässige Übermittlung und Effizienz zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen zu SMS-Erinnerungen für Besprechungen

Verständnis der Komponenten und beste SMS-Marketing-Vorlagen ermöglicht Unternehmen eine effektive Kommunikation. Nachfolgend finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, die Ihnen dabei helfen können.

1️⃣Wie schreibt man einen Terminerinnerungstext?

Eine effektive SMS mit einer Terminerinnerung enthält fünf Komponenten: den Kundennamen zur Personalisierung, genaues Datum und Uhrzeit, Firmenname und -ort, vorzubereitende Elemente und Kontaktinformationen.

Beginnen Sie mit einer freundlichen Begrüßung, nennen Sie Datum und Uhrzeit des Termins klar und deutlich, erwähnen Sie, ob der Kunde besondere Vorbereitungen treffen muss, z. B. frühzeitig zu einem Termin erscheinen muss, und bieten Sie Antwortmöglichkeiten an. Die SMS sollte nicht länger als nötig, aber vollständig sein. Sie sollten nur die notwendigen Informationen in die SMS packen und gleichzeitig einen professionellen Ton beibehalten, der die Empfänger zum Mitmachen anregt.

2️⃣Gibt es ein Beispiel für eine SMS-Erinnerung an einen Arzttermin?

Ja, medizinische Erinnerungen müssen bestimmte Elemente enthalten, die die Compliance des Patienten gewährleisten. Die Vorlage für eine medizinische Terminerinnerung muss den Namen des Patienten, Datum und Uhrzeit des Termins, den Namen des Arztes, den Standort der Klinik, die Versicherungsanforderungen sowie Anweisungen und Anforderungen vor dem Termin wie Fasten enthalten. 

Beispiel: „Hallo [Patient], Erinnerung: Termin bei Dr. [Name] am [Datum] ist um [Uhrzeit]. Bitte kommen Sie 15 Minuten früher und bringen Sie Ihre Versicherungskarte mit. Fragen? Rufen Sie [Nummer] an.“ Diese Art von Nachrichten muss HIPAA-konform sein und darf keine sensiblen Informationen enthalten.

3️⃣Gibt es Textvorlagen für Besprechungserinnerungen für Schönheitssalons/Spas oder Friseursalons?

Schönheitssalons verwenden spezielle SMS-Beispiele für Besprechungserinnerungen, deren Stil Details zu Service und Vorbereitung hervorheben kann. Spa-Erinnerungen könnten die jeweiligen Behandlungen, die voraussichtliche Ankunftszeit und Anforderungen sowie Einschränkungen wie Koffein- und Alkoholverbot erwähnen.

Beispiel: „Hallo [Kunde]! Ihr [Service] im [Salon] ist morgen um [Uhrzeit]. Bitte erscheinen Sie 10 Minuten früher und ungeschminkt. Sie können Ihren Termin bis 24 Stunden vorher absagen!“ 

Bei Friseuren können Erinnerungen locker formuliert sein: „Hey [Name], Ihr Haarschnitt ist am [Datum] um [Uhrzeit]. Rufen Sie [Nummer] an, wenn Sie sich verspäten!“ Die Vorlagen sollten die Persönlichkeit des Unternehmens widerspiegeln und dennoch professionell wirken.

de_DEGerman